So, 7. Januar 2018
Thomas Mann: Der Zauberberg
Fülle des Wohllauts
Alexandre Pelichet, Spiel
Hansjörg Betschart, Textfassung & Regie
Daniel Rohr, Dramaturgie
Sela Bieri, Regieassistenz
eine Stern-Theater-Produktion - mehr dazu hier
18:00 Uhr, Theater Rigiblick Zürich
So, 21. Januar 2018
Konzert zum Neuen Jahr
Werke von J.A.Hasse, W.A.Mozart, H.Wolf, A.Dvorak & D.Milhaud
Sela Bieri, Sopran
Andrea Paglia, Orgel
17:00 Uhr, Ref. Kirche Zürich Witikon
Sa, 27. Januar 2018
Pink Floyd meets Edgar Allan Poe
"Atom Heart Mother" und "Der Untergang des Hauses Usher"
Daniel Rohr, Schauspiel & Konzept
unter vielen anderen Sela Bieri, Sopran
André Bellmont, Musikalische Leitung
Peter Schweiger, Regie
Zürcher Singkreis unter der Leitung von Tobias von Arb
eine Stern-Theater-Produktion - mehr dazu hier
20:00 Uhr, Theater Rigiblick Zürich
Sa, 3. Februar 2018
Tag der offenen Tür
Inkl. Vortragsüben der Gesangsklasse von Sela Bieri
14:00 - 18:00 Uhr, Musik- & Kulturraum Zwicky Süd, Am Wasser 5, Dübendorf
So, 11. Februar 2018
Konzert mit Orgel
Werke von A. Hasse, A. Piazzolla, Tori Amos & Carole King
Sela Bieri, Sopran
Max Heinz, Orgel
17:00 Uhr, Kath. Kirche Oberhelfenschwil SG
So, 4. März 2018
Pink Floyd meets Edgar Allan Poe
"Atom Heart Mother" und "Der Untergang des Hauses Usher"
Daniel Rohr, Schauspiel & Konzept
unter vielen anderen Sela Bieri, Sopran
André Bellmont, Musikalische Leitung
Peter Schweiger, Regie
Zürcher Singkreis unter der Leitung von Tobias von Arb
eine Stern-Theater-Produktion - mehr dazu hier
18:00 Uhr, Theater Rigiblick Zürich
Mi 14. März 2018 (Première) (ausverkauft)
ORFEO – eine transkulturelle Oper
Pasticchio aus den Opern Orfeo von C. Monteverdi 1607, C.H. Graun 1752, Ch.W. Gluck 1774 & J. Haydn 1791,sowie Texten von Khalil Gibran, Abu Temmam und Orhan Pamuk
Orfeo: Cornelia Lanz (Mezzosopran)
Eurydike: Sela Bieri (Sopran)
Al Mustafa: Ayden Antanyos (Schauspieler)
Al Mitra: Wisam Kanaieh (Sängerin, Sprecherin)
Amor: Walaa Kanaieh (Sängerin, Sprecherin)
Pluton: Maher Hamida (Rapper, Sprecher)
Charon: Mazen Mohsen (Gitarrist, Sänger, Sprecher)
Musik. Leitung/Piano/Akkordeon: Norbert Groh, Jakob Burzin
Violine: Esther Schöpf, Marianne Lasota
Regie: Annette Lubosch
Bühne: Annette Lubosch, Peter Schultze und Jonas Klein (Graffiti)
Kostüm: SWR
Dramaturgie: Sascha Fersch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Barbara Fleischmann, Nicola Steller
Regieassistenz: Florian Prestele
Produktionsleitung: Cornelia Lanz
eine Gemeinschaftsproduktion von Zuflucht Kultur e.V. und dem Hofspielhaus München.
Karten € 25.-, ermässigt € 15.-, auf Anfrage Freikarten für Geflüchtete
20:00 Uhr, Hofspielhaus München DE
weiter Daten: Fr 16. (ausverkauft)/ Di 20. / Mi 21. März /
Fr 6. / Do 12. / Fr 13. April 2018
Zusatztermine: Di 27. & Mi 28. März (ausverkauft!)
letzte Zusatztermine: Di 17. April
Karfreitag, 30. März 2018
Gottesdienst zum Karfreitag, Vokalquartett
Sela Bieri, Sopran
Gianna Lunardi, Alt
Wolfram Scharf, Bass
15:00 Uhr, Kath. Kirche Kempraten (Rapperswil) SG
Ostersonntag, 1. April 2018
Festgottesdienst zum Ostersonntag, Krönungsmesse & aus Vesperae de Dominica KV 321 von W.A. Mozart
Sela Bieri, Sopran
Monique Zubler, Alt
Reto Hofstetter, Tenor
Alessandro di Cesare, Bass
Cantus Zürich, Chor
Consortium Musicum, Orchester
Heinz Specker, Orgel
Walter Riethmann, Musikalische Leitung
9:30 Uhr, Kath. Kirche St. Anton Zürich
Sa 28. / So 29. April
Do 10. / Fr 11. / Sa 12. Mai 2018
ORFEO – eine transkulturelle Oper
Pasticchio aus den Opern Orfeo von C. Monteverdi 1607, C.H. Graun 1752, Ch.W. Gluck 1774 & J. Haydn 1791,sowie Texten von Khalil Gibran, Abu Temmam und Orhan Pamuk
Orfeo: Cornelia Lanz (Mezzosopran)
Eurydike: Sela Bieri (Sopran)
Al Mustafa: Ayden Antanyos (Schauspieler)
Al Mitra: Wisam Kanaieh (Sängerin, Sprecherin)
Amor: Walaa Kanaieh (Sängerin, Sprecherin)
Pluton: Maher Hamida (Rapper, Sprecher)
Charon: Mazen Mohsen (Gitarrist, Sänger, Sprecher)
Musik. Leitung/Piano/Akkordeon: Norbert Groh, Jakob Burzin
Violine: Esther Schöpf, Marianne Lasota
Regie: Annette Lubosch
Bühne: Annette Lubosch, Peter Schultze und Jonas Klein (Graffiti)
Kostüm: SWR
Dramaturgie: Sascha Fersch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Barbara Fleischmann, Nicola Steller
Regieassistenz: Florian Prestele
Produktionsleitung: Cornelia Lanz
eine Gemeinschaftsproduktion von Zuflucht Kultur e.V. und dem Hofspielhaus München.
Karten € 25.-, ermässigt € 15.-, auf Anfrage Freikarten für Geflüchtete - Phone: 0711 / 135 30 10
19:30 Uhr,Freies Musikzentrum Stuttgart-Feuerbach DE, Stuttgarter Straße 15, 70469 Stuttgart Germany
Di, 15. Mai 2018
Pink Floyd meets Edgar Allan Poe
"Atom Heart Mother" und "Der Untergang des Hauses Usher"
Daniel Rohr, Schauspiel & Konzept
unter vielen anderen Sela Bieri, Sopran
André Bellmont, Musikalische Leitung
Peter Schweiger, Regie
Zürcher Singkreis unter der Leitung von Tobias von Arb
eine Stern-Theater-Produktion - mehr dazu hier
20:00 Uhr, Theater Rigiblick Zürich
Sa, 9. Juni 2018
Mon Autre Moi
Sela Bieri, Sopran
Franco Mettler, Klarinette
Thomas Weber, Akkordeon
Jojo Kunz, Kontrabass
14:00 Uhr, Chur
(Privatanlass)
Do 14. Juni 2018
ORFEO – eine transkulturelle Oper
Pasticchio aus den Opern Orfeo von C. Monteverdi 1607, C.H. Graun 1752, Ch.W. Gluck 1774 & J. Haydn 1791,sowie Texten von Khalil Gibran, Abu Temmam und Orhan Pamuk
Orfeo: Cornelia Lanz (Mezzosopran)
Eurydike: Sela Bieri (Sopran)
Al Mustafa: Ayden Antanyos (Schauspieler)
Al Mitra: Wisam Kanaieh (Sängerin, Sprecherin)
Amor: Walaa Kanaieh (Sängerin, Sprecherin)
Pluton: Maher Hamida (Rapper, Sprecher)
Charon: Mazen Mohsen (Gitarrist, Sänger, Sprecher)
Musik. Leitung/Piano/Akkordeon: Norbert Groh, Jakob Burzin
Violine: Esther Schöpf, Marianne Lasota
Regie: Annette Lubosch
Bühne: Annette Lubosch, Peter Schultze und Jonas Klein (Graffiti)
Kostüm: SWR
Dramaturgie: Sascha Fersch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Barbara Fleischmann, Nicola Steller
Regieassistenz: Florian Prestele
Produktionsleitung: Cornelia Lanz
eine Gemeinschaftsproduktion von Zuflucht Kultur e.V. und dem Hofspielhaus München.
Karten € 25.-, ermässigt € 15.-, auf Anfrage Freikarten für Geflüchtete - Phone: 0711 / 135 30 10
20:00 Uhr, Stiftskirche Tübingen DE,
Holzmarkt 1, 72070 Tübingen
Sa, 16. Juni 2018
Zwicky Sommer Fest
Details folgen
ab 14:00 Uhr
Sa, 1. September 2018
Daniel Mouton - Sketchy Scatto (für vier Frauenstimmen & Keyboards)
Daniela Eaton, Sopran
Sela Bieri, Sopran
Linda Loosli, Mezzosopran
Leslie Leon, Mezzosopran
19:00 Uhr, Privatanlass Zürich
Sa, 29. September 2018
Pink Floyd meets Edgar Allan Poe
"Atom Heart Mother" und "Der Untergang des Hauses Usher"
Daniel Rohr, Schauspiel & Konzept
unter vielen anderen Sela Bieri, Sopran
André Bellmont, Musikalische Leitung
Peter Schweiger, Regie
Zürcher Singkreis unter der Leitung von Tobias von Arb
eine Stern-Theater-Produktion - mehr dazu hier
20:00 Uhr, Theater Rigiblick Zürich
So, 30. September 2018
Festgottesdienst mit der Gallus-Messe von R. Bislin-Wild
Sela Bieri, Sopran
N.N., Bariton
Irische Band & Klavier
Kirchenchor Oberhelfenschwil & Lichtensteig
Max Heinz, Musikalische Leitung
10:30 Uhr, Kath. Kirche Oberhelfenschwil SG
So, 21. Oktober 2018
Festgottesdienst mit der Gallus-Messe von R. Bislin-Wild
Sela Bieri, Sopran
Irische Band & Klavier
Kirchenchor Oberhelfenschwil & Lichtensteig
Max Heinz, Musikalische Leitung
10:30 Uhr, Kath. Kirche Lichtensteig SG
Mi, 24. Oktober 2018
Pink Floyd meets Edgar Allan Poe
"Atom Heart Mother" und "Der Untergang des Hauses Usher"
Daniel Rohr, Schauspiel & Konzept
unter vielen anderen Sela Bieri, Sopran
André Bellmont, Musikalische Leitung
Peter Schweiger, Regie
Zürcher Singkreis unter der Leitung von Tobias von Arb
eine Stern-Theater-Produktion - mehr dazu hier
20:00 Uhr, Theater Rigiblick Zürich
Sa, 3. November 2018
Konzert des Kammerchor Zürcher Unterland
Franz Schubert: Messe in Es, Offertorium “Intende voci“
Sela Bieri, Sopran
Eva Herger, Alt
Nino Gmünder, Tenor
Nenad Marinkovic, Bariton
Robert Koller, Bassbariton
Kammerchor Zürcher Unterland, Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz
Anna Jelmorini, Musikalische Leitung
Den Flyer finden Sie hier.
19:30 Uhr, Kirche St. Johann Schaffhausen
So, 4. November 2018
Konzert des Kammerchor Zürcher Unterland
Franz Schubert: Messe in Es, Offertorium “Intende voci“
Sela Bieri, Sopran
Eva Herger, Alt
Nino Gmünder, Tenor
Nenad Marinkovic, Bariton
Robert Koller, Bassbariton
Kammerchor Zürcher Unterland, Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz
Anna Jelmorini, Musikalische Leitung
Den Flyer finden Sie hier.
20:00 Uhr, katholischen Kirche Bülach
Sa & So , 17. & 18. November 2018
Konzert des Singkreis Maur ZH
Filmmusik Sakral
Sela Bieri, Sopran
Alex Stukalenko, Orgel
David Haladjian, Musikalische Leitung
Den Flyer finden Sie hier.
19:30 bez 17:00 Uhr, ref. Kirche Maur ZH
So, 25. November 2018
Et In Terra Pax - Konzert des Zürcher Singkreis
Werke von G. Mahler, J.S. Bach & W.A. Mozart
Anna Gschwend & Sela Bieri - Sopran
David Feldman - Altus
Lasse Siefert - Tenor
Ismael Arróniz - Bass
Zürcher Singkreis, Ensemble Turicum auf historischen Instrumenten
Tobias von Arb, Musikalische Leitung
Den Flyer finden Sie hier.
17:00 Uhr, Kirche Oberstrass Zürich
Mi, 12. Dezember 2018
Pink Floyd meets Edgar Allan Poe
"Atom Heart Mother" und "Der Untergang des Hauses Usher"
Daniel Rohr, Schauspiel & Konzept
unter vielen anderen Sela Bieri, Sopran
André Bellmont, Musikalische Leitung
Peter Schweiger, Regie
Zürcher Singkreis unter der Leitung von Tobias von Arb
eine Stern-Theater-Produktion - mehr dazu hier
20:00 Uhr, Theater Rigiblick Zürich
Mo, 17. Dezember 2018
Mon Autre Moi Duo
Bissig-besinnliche Chansons und Lieder. Der Verein Kulturmomente
lädt zum Konzertabend mit kulinarischen Beilagen ein. Es tritt die Original-Besetzung der Formation Mon Autre Moi auf:
Sela Bieri (Gesang) und Thomas Weber (Akkordeon)
19:00 Uhr, ZwiBack, Am Wasser 3, 8600 Dübendorf, Tramhaltestelle Wallisellen, Neugut
Di, 18. Dezember 2018
Festlicher Gottesdienst zur Versöhnungsfeier
Sela Bieri, Sopran
Bryan Grob, Orgel
19:30 Uhr, Kath. Kirche Heilig Geist Zürich Höngg
Mo, 24. Dezember 2018
Festgottesdienst zur Christnacht - Theresienmesse
Hob XXII:12 von Joseph Haydn
Sela Bieri, Sopran
Monique Zubler, Alt
Reto Hofstetter, Tenor
Alessandro di Cesare, Bass
Cantus Zürich, Chor
Consortium Musicum, Orchester
Heinz Specker, Orgel
Walter Riethmann, Musikalische Leitung
23:00 Uhr, Kath. Kirche St. Anton Zürich